TUI Österreich Newsroom
TUI Österreich Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Willkommen

Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalist:innen mit allen aktuellen Pressemeldungen und Downloads.

  • Meldungen
    • Pressemeldungen
    • Saisonpräsentationen
    • Fachpresse
    • TUI Das Reisebüro
    • Nachhaltigkeit
    • Personalia
  • Media
    • Bilder
    • Logos
  • Über uns
    • Das Unternehmen
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der TUI Österreich GmbH, Heiligenstädter Straße 31, 1190 Wien zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.tui.at. Der Zugriff auf den TUI Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den TUI Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres TUI Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im TUI Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im TUI Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des TUI Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im TUI Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Pressemeldungen
  • Text
  • Bilder
02.09.2025

TUI CEO: Innovationen befördern nachhaltigeren Tourismus

Kreuzfahrten: Erstmals Bio-LNG für TUI Cruises Flotte geliefert / Hotels: Breits in 10 Ländern Photovoltaikanlagen
TUI CEO Sebastian Ebel
TUI CEO Sebastian Ebel © TUI

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Kurztext (184 Zeichen)Plaintext
TUI Cruises macht wichtige Fortschritte auf dem Weg zu klimaneutralen Kreuzfahrten. Der Bereich TUI Hotels & Resorts hat für 2030 ebenfalls ambitionierte Reduktionsziele.
Wien/Hannover, 2. September 2025. TUI Cruises macht wichtige Fortschritte auf dem Weg zu klimaneutralen Kreuzfahrten: Im Hafen von Barcelona wurde die Mein Schiff Relax, das jüngste Mitglied der Flotte, erstmals mit Bio-LNG (verflüssigtes Biomethan) betankt. BioLNG ist ein zu 100 Prozent erneuerbarer Kraftstoff, der aus organischen Abfällen gewonnen wird. Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen können durch die Nutzung von Bio-LNG die Treibhausgasemissionen je nach Herkunft der organischen Stoffe um 70 bis 100 Prozent reduziert werden. Zudem hat die TUI Cruises Flotte in diesem Jahr einen weiteren Meilenstein erreicht: Bereits mehr als eine Million Kilowattstunden (KWh) Landstrom wurden in Häfen im Jahr 2025 bisher aufgenommen. Bei bislang 57 Anläufen bezogen Schiffe der beiden Marken Hapag Lloyd Cruises und Mein Schiff in diesem Jahr erfolgreich grünen Landstrom.

Bio-LNG für TUI Cruises Flotte 
„Vor wenigen Jahren noch Vision, heute Realität: Bio-LNG. Fortschritte bei der Verfügbarkeit und Skalierbarkeit alternativer Kraftstoffe werden einen entscheidenden Beitrag leisten, um klimaneutrale Kreuzfahrten bis spätestens 2050 zu ermöglichen. Zusätzliche Schritte bleiben notwendig, die wir als TUI gemeinsam mit dem Team der TUI Cruises konsequent monitoren und umsetzen: Der Ausbau der Infrastruktur für die Nutzung von grünem Landstrom, die Steigerung der Energieeffizienz und optimierte Reiseplanungen und Routen zur Senkung des Energieverbrauchs. Mit der ersten Lieferung von Bio-LNG untermauert TUI Cruises ihre Pionierrolle für eine nachhaltigere Kreuzfahrtindustrie“, sagt TUI CEO Sebastian Ebel.

Da Bio-LNG chemisch identisch mit fossilem LNG ist, kann es ohne technische Anpassungen in den vorhandenen Dual-Fuel-Motoren der Mein Schiff Relax verwendet werden. Alle Neubauten der Mein Schiff Flotte sind mit Dual-Fuel-Motoren ausgestattet und technisch so konzipiert, dass sie mit emissionsärmeren Kraftstoffen wie Bio-LNG betrieben werden können. Die Mein Schiff 7, die im vergangenen Jahr in Dienst gestellt wurde, ist darüber hinaus bereits für den künftigen Einsatz von grünem Methanol vorbereitet. Bis spätestens 2030 wird die TUI Group die absoluten CO2e Emissionen aus ihrem Kreuzfahrtgeschäft – zu dem neben den beiden Marken Hapag-Lloyd Cruises und Mein Schiff die britische Marella Cruises gehört – um 27,5 Prozent reduzieren (Basisjahr 2019). Die unabhängige Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die Emissionsreduktionsziele für die Bereiche Fluggesellschaft, Kreuzfahrten und Hotels überprüft und bestätigt.

Ambitionierte Emissionsreduktionen für TUI Hotels & Resorts
Der Bereich TUI Hotels & Resorts hat für 2030 ambitionierte Reduktionsziele: Um mindestens 46,2 Prozent sollen dann die Emissionen im Vergleich zu 2019 reduziert sein. Ein wichtiger Hebel dazu – neben der Steigerung der Energieeffizienz des Hotelbetriebs und dem Einkauf von grünem Strom, wo dieser verfügbar ist – ist die eigene grüne Stromproduktion. Derzeit betreibt TUI in 19 Ländern eigene Photovoltaikanlagen – von Costa Rica über Senegal und Kap Verden bis Kroatien sowie Thailand und auf den Malediven.
 
„Zwischen 2024 und 2028 werden wir die die Stromleistung aus Photovoltaikanlagen um den Faktor acht erhöhen. Neue Anlagen in Griechenland, Kap Verden und auch in Deutschland sind in Planung. Darüber hinaus prüfen wir, inwiefern Innovationen den Stromverbrauch massiv senken zu können – indem beispielsweise Hotels mit Meerwasser gekühlt werden, oder aus Speiseresten vor Ort in den Hotels Energie gewonnen werden kann. Bei TUI sind wir offen für technologische Innovationen, testen sie und prüfen ihre Skalierbarkeit für unser Unternehmen. Deshalb gehe ich davon aus, dass wir unser Ziel – die Klimaneutralität unseres Geschäfts – vor 2050 erreichen. Daran arbeiten wir bei TUI jeden Tag“, sagt Sebastian Ebel, CEO der TUI Group.

TUI präsentiert Nachhaltigkeitsstrategie für den Bereich Bodenmobilität
Vor kurzem hat die TUI Group ihre Nachhaltigkeitsstrategie für den Mobilitätssektor veröffentlicht. Ziel ist es, den CO₂-Ausstoß im Bereich Bodenmobilität deutlich zu reduzieren. Der Anteil von Elektrofahrzeugen in der gesamten TUI-Fahrzeugflotte – Dienstwagen, operative Fahrzeuge an Flughäfen und in Destinationen sowie Busse – soll bis 2030 auf 80 bis 90 Prozent steigen. Zudem sollen bis dahin in weltweit 1000 Hotels – sowohl in TUI-eigenen als auch bei Partnern – Ladesäulen für E-Autos verfügbar sein.

Seit diesem Sommer ist die TUI Edition von smart verfügbar. Die Elektroautos smart #1 und smart #3 sind ab sofort in der Premium-Line in limitierter Auflage erhältlich und bieten exklusive Vorteile für Kundinnen und Kunden. Mehr Informationen zur Kooperation und dem Angebot hier.

Alle Pressemeldungen und Bilder finden Sie auf presse.tui.at.


Über die TUI Group
Die TUI Group ist ein weltweit führender Touristikkonzern und weltweit aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im MDAX-Index der Frankfurter Wertpapierbörsen und im regulierten Markt der Niedersächsischen Börse zu Hannover. Der TUI Konzern bietet für seine über 20 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand und bildet die gesamte touristische Wertschöpfungskette unter einem Dach. Zum Konzern gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 17 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen der HANSEATIC-Klasse bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen zum Beispiel für Nur-Hotel- oder Nur-Flug-Angebote, fünf Fluggesellschaften mit mehr als 130 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem globalen touristischen Plattformunternehmen.
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (6142 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

TUI CEO Sebastian Ebel
TUI CEO Sebastian Ebel
1 024 x 682 © TUI
Dateigröße: 18,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
TUI CEO Sebastian Ebel
TUI CEO Sebastian Ebel

© TUI

Kontakt

02 | Patrizia Weinberger
Patrizia Weinberger  
Corporate Communications Manager

Tel: +43 (0)50 884-5993  
E-Mail: patrizia.weinberger@tui.at 
TUI CEO Sebastian Ebel

TUI CEO Sebastian Ebel (. jpg )

© TUI
Maße Größe
1024 x 682 18,5 KB
600 x 400 26,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
TUI Österreich GmbH
Office Park 4, B.70
1300 Wien-Flughafen

Tel.: +43 (0)50 884-5993
E-Mail: presse@tui.at
Web: www.tui.at
Reise buchen

Nutzungsbedinungen
Datenschutzerklärung
Impressum