TUI Österreich Newsroom
TUI Österreich Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Willkommen

Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalist:innen mit allen aktuellen Pressemeldungen und Downloads.

  • Meldungen
    • Pressemeldungen
    • Saisonpräsentationen
    • Fachpresse
    • TUI Das Reisebüro
    • Nachhaltigkeit
    • Personalia
  • Media
    • Bilder
    • Logos
  • Über uns
    • Das Unternehmen
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der TUI Österreich GmbH, Heiligenstädter Straße 31, 1190 Wien zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.tui.at. Der Zugriff auf den TUI Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den TUI Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres TUI Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im TUI Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im TUI Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des TUI Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im TUI Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Nachhaltigkeit
  • Text
  • Bilder
18.09.2025

TUI Futureshapers Laos fördert nachhaltige Tourismusentwicklung

200 Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen sowie 100 junge Unternehmerinnen und Unternehmer durch Zuschüsse und technische Unterstützung stärken
TUI Futureshapers Laos - agripreneurs in Laos
TUI Futureshapers Laos - agripreneurs in Laos © TUI Care Foundation

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Kurztext (198 Zeichen)Plaintext
Das Projekt „TUI Futureshapers Laos“ unterstützt KKMU und junge Gründerinnen und Gründer beim Aufbau einer grüneren und widerstandsfähigeren Tourismuswirtschaft.
Wien, 18. September 2025. Der Tourismus ist ein wichtiger Motor der laotischen Wirtschaft. Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU), die 99,8 Prozent aller Unternehmen in Laos ausmachen, sind jedoch unterfinanziert und arbeiten meist informell. Sie haben nur begrenzten Zugang zu Finanzmitteln, insbesondere zu grüner Finanzierung, und verfügen über geringe Kapazitäten für nachhaltige Praktiken. Das erschwert es ihnen, internationale Standards zu erfüllen. Als Reaktion darauf hat die TUI Care Foundation gemeinsam mit Plan International Laos und in Abstimmung mit dem von der EU finanzierten Projekt „Lasting Laos“ das Projekt „TUI Futureshapers Laos“ ins Leben gerufen. Es unterstützt KKMU und junge Gründerinnen und Gründer beim Aufbau einer grüneren und widerstandsfähigeren Tourismuswirtschaft. Herzstück ist ein Matching-Grants-Programm – ein grünes Finanzierungsinstrument, das mit kleinen Zuschüssen Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen fördert. 

TUI Futureshapers Laos
Vor der COVID-19-Pandemie trug der Tourismus über 10 Prozent zum nationalen BIP bei und sicherte Hunderttausende von Arbeitsplätzen. Laos zählt zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt und ist in hohem Maße vom Tourismus abhängig, um Einkommen und Beschäftigung zu sichern. Die Pandemie hat den Sektor jedoch stark getroffen – mit zahlreichen Geschäftsschließungen und wachsender Armut als Folge. Junge Unternehmer und insbesondere Unternehmerinnen sind nach wie vor unterfinanziert und arbeiten meist informell, zudem stehen sie vor zusätzlichen Hürden bei Wachstum und Innovation. 

Das Projekt "TUI Futureshapers Laos" konzentriert sich bewusst auf vier wichtige Tourismusregionen des Landes: die Hauptstadt Vientiane, die Provinz Vientiane, Luang Prabang und Champasak. Im Laufe des Projekts werden 200 KKMU und 100 junge Unternehmerinnen und Unternehmer – davon 50 Prozent Frauen – technische Unterstützung erhalten, beispielsweise Schulungen zu nachhaltigen Geschäftspraktiken, Finanzmanagement und Produktentwicklung. Die Unternehmen werden außerdem beim Erwerb der Nachhaltigkeitszertifizierung „Lasting Laos“ unterstützt, um nationale Strategien für grünes Wachstum umzusetzen und internationalen Standards gerecht zu werden.

Förderung umweltfreundlicher Innovationen und Investitionen
Insgesamt 80 Unternehmen erhalten im Rahmen des Förderprogramms Zuschüsse. Diese Zuschüsse dienen als Startkapital für die Erprobung und Skalierung umweltfreundlicher Innovationen. Das Projekt wird voraussichtlich rund 2.000 Menschen, darunter auch Mitarbeitende der teilnehmenden Unternehmen, ihren Lebensunterhalt ermöglichen. Um langfristige Investitionen und Sichtbarkeit zu fördern, organisiert das Projekt im dritten Jahr auch eine Informationsreise für Investorinnen und Investoren. Dabei lernen internationale Investorinnen und Investoren sowie Mentorinnen und Mentoren vielversprechende laotische Unternehmen kennen, prüfen Finanzierungsmöglichkeiten und bauen dauerhafte Partnerschaften auf.

TUI Futureshapers Laos ergänzt das von der EU finanzierte Programm „Lasting Laos“, das Nachhaltigkeitszertifizierung, die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und den Zugang zu grüner Finanzierung unterstützt. Zusammen stärken diese Bemühungen die touristischen Wertschöpfungsketten, fördern Praktiken der Kreislaufwirtschaft und schaffen eine inklusivere, nachhaltigere Zukunft für Laos.

Das Projekt ist Teil des globalen TUI Futureshapers Programms, das Projekte in Griechenland, Portugal, Schweden, der Dominikanischen Republik, Albanien, Nordafrika, Kolumbien, Kap Verde, Tunesien, Ägypten, Sansibar und Namibia umfasst. Überall dort unterstützt es Menschen dabei, soziale Herausforderungen in Urlaubsdestinationen in unternehmerische Chancen zu verwandeln.

Der „Tourism for Development Month“ der TUI Care Foundation widmet sich Projekten in den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt. Durch Projektstarts und Bildungsangebote zeigt er, wie nachhaltiger Tourismus die Kapazitäten der Gemeinden am Reiseziel erhöhen, Lebensgrundlagen zu verbessern, Natur zu erhalten und marktbasierte Lösungen schaffen kann. Die Projekte werden durch den Tourism for Development Fund der TUI Care Foundation unterstützt, der bis 2030 zehn Millionen Euro für die Förderung der am wenigsten entwickelten Länder bereitstellt – eine gemeinsame Initiative der TUI Care Foundation und der Welttourismusorganisation UN Tourism.

Alle Pressemeldungen und Bilder finden Sie auf presse.tui.at.


Über die TUI Care Foundation
Die TUI Care Foundation initiiert und unterstützt Projekte, die jungen Menschen auf der ganzen Welt neue Zukunftsperspektiven eröffnen, Natur und Umwelt schützen und die nachhaltige Entwicklung von Urlaubsdestinationen fördern. Dabei setzt die Stiftung auf das Potenzial des Tourismussektors als Motor für gesellschaftliche Entwicklung, Bildung und Wohlstand. Sie baut auf starke Partnerschaften mit regionalen und internationalen Organisationen, um nachhaltigen Wandel zu bewirken. Die TUI Care Foundation ist eine unabhängige Stiftung, die von TUI initiiert wurde. Sie hat ihren Sitz in den Niederlanden.
Website: 

Über Plan International Laos
Plan International ist seit 2007 in Laos tätig und führt Programme in den Provinzen Bokeo, Champasak, Luang Prabang, Oudomxay, Saravane, Vientiane Capital und Vientiane durch. In anderen Provinzen arbeitet die Organisation mit Partnern zusammen. Die Länderstrategie 2020-2027 von Plan Laos verfolgt einen Lebenszyklusansatz und konzentriert sich darauf, Kindern, insbesondere Mädchen, den Zugang zu Gesundheitsleistungen, Ernährung, Bildung, Qualifizierung und Teilhabe zu ermöglichen. Dazu gehören auch Maßnahmen für Jugendbeschäftigung und Unternehmertum. Plan International ist weltweit beauftragt, im Falle eines Notfalls in der Demokratischen Volksrepublik Laos humanitäre Hilfe zu leisten.

Plan Laos ist eine führende internationale NGO in Laos und beteiligt sich an verschiedenen Arbeitsgruppen der Zivilgesellschaft, mit staatlichen Stellen sowie in regionalen und globalen Netzwerken. Enge Kooperationen bestehen mit dem Gesundheitsministerium, dem Ministerium für Bildung und Sport, dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, dem Ministerium für Industrie und Handel, den Vereinten Nationen und Partnern aus der Zivilgesellschaft. Grundsätze sind die Prinzipien wirksamer Hilfe und die Förderung der Kinderrechte, insbesondere von Mädchen. Sie umfasst gemeindebasierte Maßnahmen, die Stärkung von Partnern sowie die Einflussnahme auf die Politik und die Interessenvertretung. Wertebasierte feministische Führungsprinzipien bilden den Kern der Arbeit. Plan International Laos bekennt sich zu dem Leitmotiv „lokal geführt, global vernetzt“.

Weltweit möchte Plan International bis 2027 das Leben von 200 Millionen Mädchen verbessern.
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (6886 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

TUI Futureshapers Laos - agripreneurs in Laos
TUI Futureshapers Laos - agripreneurs in Laos
7 952 x 4 472 © TUI Care Foundation
Dateigröße: 4 MB | .jpg
| | Alle Größen
TUI Futureshapers Laos - agripreneurs in Laos
TUI Futureshapers Laos - agripreneurs in Laos

© TUI Care Foundation
TUI Futureshapers Laos - green scenery
TUI Futureshapers Laos - green scenery
7 914 x 4 451 © TUI Care Foundation
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
TUI Futureshapers Laos - green scenery
TUI Futureshapers Laos - green scenery

© TUI Care Foundation
TUI Futureshapers Laos - entrepreneurial sackless groceries
TUI Futureshapers Laos - entrepreneurial sackless groceries
7 952 x 4 472 © TUI Care Foundation
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
TUI Futureshapers Laos - entrepreneurial sackless groceries
TUI Futureshapers Laos - entrepreneurial sackless groceries

© TUI Care Foundation
TUI Futureshapers Laos - self-employed textile worker
TUI Futureshapers Laos - self-employed textile worker
7 952 x 4 472 © TUI Care Foundation
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
TUI Futureshapers Laos - self-employed textile worker
TUI Futureshapers Laos - self-employed textile worker

© TUI Care Foundation

Kontakt

02 | Patrizia Weinberger
Patrizia Weinberger  
Corporate Communications Manager

Tel: +43 (0)50 884-5993  
E-Mail: patrizia.weinberger@tui.at 

TUI Care Foundation

Manuel Ferreira
Head of Programme Management and External Communicatgions
TUI Care Foundation

+44 747 126 0915

E-Mail: manuel.ferreira@tui.com
TUI Futureshapers Laos - agripreneurs in Laos

TUI Futureshapers Laos - agripreneurs in Laos (. jpg )

© TUI Care Foundation
Maße Größe
7952 x 4472 4 MB
1200 x 675 410,7 KB
600 x 338 146,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
TUI Futureshapers Laos - green scenery
TUI Futureshapers Laos - green scenery
3,8 MB .jpg © TUI Care Foundation
TUI Futureshapers Laos - entrepreneurial sackless groceries
TUI Futureshapers Laos - entrepreneurial sackless groceries
3,8 MB .jpg © TUI Care Foundation
TUI Futureshapers Laos - self-employed textile worker
TUI Futureshapers Laos - self-employed textile worker
3,7 MB .jpg © TUI Care Foundation
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
TUI Österreich GmbH
Office Park 4, B.70
1300 Wien-Flughafen

Tel.: +43 (0)50 884-5993
E-Mail: presse@tui.at
Web: www.tui.at
Reise buchen

Nutzungsbedinungen
Datenschutzerklärung
Impressum