TUI Österreich Newsroom
TUI Österreich Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Willkommen

Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalist:innen mit allen aktuellen Pressemeldungen und Downloads.

  • Meldungen
    • Pressemeldungen
    • Saisonpräsentationen
    • Fachpresse
    • TUI Das Reisebüro
    • Nachhaltigkeit
    • Personalia
  • Media
    • Bilder
    • Logos
  • Über uns
    • Das Unternehmen
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der TUI Österreich GmbH, Heiligenstädter Straße 31, 1190 Wien zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.tui.at. Der Zugriff auf den TUI Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den TUI Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres TUI Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im TUI Newsroom begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im TUI Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des TUI Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im TUI Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Pressemeldungen
  • Text
  • Bilder
05.02.2025

Schutz bedrohter Lebensräume: TUI Care Foundation baut TUI Forest in Peru aus und startet neues Waldprojekt in Borneo

TUI Forest Peru wird erweitert und bietet Lebensraum für fast 30 gefährdete Arten / TUI Forest Borneo wird zum Schutz des Lebensraums des Orang-Utans
Nasenaffen im TUI Forest Borneo
Nasenaffen im TUI Forest Borneo © TUI Care Foundation

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder
Kurztext (104 Zeichen)Plaintext
Beide Waldprojekte werden im Rahmen des “Forest February“ der TUI Care Foundation gestartet.
Wien/Berlin, 5. Februar 2025. Jedes Jahr gehen weltweit etwa 10 Millionen Hektar Wald verloren. Das gefährdet die Lebensräume unzähliger Arten und trägt zum Rückgang der biologischen Vielfalt bei. Als Reaktion auf dieses drängende Problem weitet die TUI Care Foundation ihre Bemühungen zum Schutz gefährdeter Lebensräume und zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften durch zwei Schlüsselinitiativen aus: Die Erweiterung des TUI Forest Peru und der Start des neuen TUI Forest Borneo.

TUI Forest Peru wird seine Aktivitäten in den Hochanden ausweiten. Zusätzlich zu den 1,9 Millionen Bäumen, die bereits im Vilcanota-Gebirge gepflanzt wurden, wird die TUI Care Foundation in Zusammenarbeit mit Global Forest Generation und der Asociación Ecosistemas Andinos (ECOAN) weitere 450.000 einheimische Bäume auf einer geschützten Fläche von 220 Hektar in der Region Tomas pflanzen. Die Initiative konzentriert sich auf die Wiederherstellung von Polylepis-Wäldern, die für die Wassersicherheit und die Biodiversität von entscheidender Bedeutung sind. Die Bäume bieten fast 30 gefährdeten Arten, darunter bedrohten Vogelarten, wie dem Anairetesalpinus und dem Weißbrauen-Meisenschlüpfer, unersetzliche Lebensräume.

Dabei unterstützt das Projekt die Einrichtung und Verwaltung von insgesamt 25 gemeindeeigenen Baumschulen. Dies verbessert die Lebensgrundlage der indigenen Gemeinschaften, die Einkommen durch die Aufzucht der Pflanzen erhalten. Insgesamt sind über 10.000 Menschen an den Wiederaufforstungsbemühungen beteiligt. Zugleich setzt TUI Forest Peru 40 Kilometer Naturpfade instand und investiert in die Infrastruktur. Das steigert die Attraktivität des Vilcanota-Treks für den Ökotourismus und trägt zur Entwicklung des Landschaftsschutzgebiets Nor Yauyos-Cochas bei – es gilt als unentdecktes Juwel der Anden. Damit eröffnet das Projekt über 50.000 Touristinnen und Touristen die Möglichkeit, nachhaltige Tourismus-Erlebnisse wahrzunehmen und die Wälder der Hochanden zu entdecken.
 
Auf der Insel Borneo sind die Masoraian-Feuchtgebiete Heimat verschiedener Tierarten, darunter die Orang-Utans. Die üppigen Lebensräume sind jedoch durch illegale Abholzung und Landnahme für Palmölplantagen bedroht. TUI Forest Borneo will diese wichtigen Ökosysteme durch eine umfassende Wiederaufforstungskampagne schützen und wiederherstellen. Im Rahmen des Projekts werden auf einer Fläche von 125 Hektar 200.000 einheimische Bäume gepflanzt. Dadurch entstehen zugleich 100 Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung, weitere 800 Ehrenamtliche engagieren sich an den Wiederaufforstungsaktivitäten. Durch den Schutz der Lebensräume von mindestens acht gefährdeten Arten – neben den erwähnten Orang-Utans auch Nasenaffen und Malaienbären – trägt die Initiative zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei. Darüber hinaus werden nachhaltige Tourismusprodukte entwickelt sowie Schulungen in den Bereichen Gastgewerbe und Reiseleitung angeboten. Die Maßnahmen eröffnen den lokalen Gemeinden neue Einkommensmöglichkeiten.

Alexander Panczuk, Executive Director der TUI Care Foundation: „In enger Zusammenarbeit mit den indigenen Gemeinden in den Hochanden ist unser TUI Forest in Peru in den letzten Jahren erfolgreich gewachsen. Wir freuen uns, das Projekt nun weiter auszubauen und gemeinsam noch mehr Bäume zu pflanzen. Auf der anderen Seite der Welt, auf der Insel Borneo, ist der neue TUI Wald ein wichtiger Schritt, um Lebensräume zu erhalten und gefährdete Tierarten wie den Orang-Utan zu schützen. Auch hier kombinieren wir Wiederaufforstungsprogramme mit nachhaltigem Tourismus und Umweltbildung.“

Der „Forest February“ der TUI Care Foundation ist ein Monat voller Aktivitäten, die der Wiederaufforstung gewidmet sind. Es starten zahlreiche Projekte und Bildungsaktivitäten, um die Wälder für die lokalen Gemeinden und kommende Generationen zu schützen und nachhaltigen Tourismus zu stärken.

Alle Pressemeldungen und Bilder finden Sie auf presse.tui.at. 

Über die TUI Care Foundation
Die TUI Care Foundation initiiert und unterstützt Projekte, die jungen Menschen auf der ganzen Welt neue Zukunftsperspektiven eröffnen, Natur und Umwelt schützen und die nachhaltige Entwicklung von Urlaubsdestinationen fördern. Dabei setzt die Stiftung auf das Potenzial des Tourismussektors als Motor für gesellschaftliche Entwicklung, Bildung und Wohlstand. Sie baut auf starke Partnerschaften mit regionalen und internationalen Organisationen, um nachhaltigen Wandel zu bewirken. Die TUI Care Foundation ist eine unabhängige Stiftung, die von TUI initiiert wurde. Sie hat ihren Sitz in den Niederlanden. Website: www.tuicarefoundation.com

Über Global Forest Generation
Die Global Forest Generation stellt Waldökosysteme wieder her, um die Klima- und Biodiversitätskrise zu meistern. Dafür entwickelt die NGO länderübergreifende Projekte in kritischen Ökosystemen und unterstützt gezielt lokale Gemeinschaften durch Ressourcen und Kooperationen. Website: www.globalforestgeneration.org

Über Asociación Ecosistemas Andinos
Die Asociación Ecosistemas Andinos (ECOAN) ist eine nichtstaatliche, gemeinnützige Organisation, die sich dem Schutz gefährdeter Arten in den Wäldern von Queuña in den Bergen von Cusco widmet. Dabei arbeitet ECOAN seit über zwanzig Jahren mit indigenen Gemeinschaften zusammen, um die Polylepis-Wälder in den Hochanden Perus gemeinsam wiederherzustellen und zu schützen. Website: www.ecoanperu.org

Über Friends of Nature, People and Forests
Friends of Nature, People and Forests (FNPF) ist der Projektpartner für TUI Forest Borneo und wurde 1997 gegründet, um Wildtiere zu schützen, Lebensräume wiederherzustellen und das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften zu verbessern. Dabei setzt FNPF auf bewährte Managementpraktiken und arbeitet eng mit Regierungen, Forscherinnen und Forschern sowie Freiwilligen und der globalen Naturschutzgemeinschaft zusammen. Website: www.fnpf.org.


  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5973 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Nasenaffen im TUI Forest Borneo
Nasenaffen im TUI Forest Borneo
6 000 x 4 000 © TUI Care Foundation
Dateigröße: 6,4 MB | .JPG
| | Alle Größen
Nasenaffen im TUI Forest Borneo
Nasenaffen im TUI Forest Borneo

© TUI Care Foundation
TUI Forest Borneo
TUI Forest Borneo
6 000 x 4 000 © TUI Care Foundation
Dateigröße: 3,6 MB | .JPG
| | Alle Größen
TUI Forest Borneo
TUI Forest Borneo

© TUI Care Foundation
TUI Forest Borneo_ Programme Manager Petrus Basuki Budi Santoso
TUI Forest Borneo_ Programme Manager Petrus Basuki Budi Santoso
3 024 x 4 032 © TUI Care Foundation
Dateigröße: 5,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
TUI Forest Borneo_ Programme Manager Petrus Basuki Budi Santoso
TUI Forest Borneo_ Programme Manager Petrus Basuki Budi Santoso

© TUI Care Foundation
TUI Forest Peru
TUI Forest Peru
5 117 x 3 411 © TUI Care Foundation
Dateigröße: 15,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
TUI Forest Peru
TUI Forest Peru

© TUI Care Foundation
TUI Forest Peru
TUI Forest Peru
4 244 x 3 377 © TUI Care Foundation
Dateigröße: 9 MB | .JPG
| | Alle Größen
TUI Forest Peru
TUI Forest Peru

© TUI Care Foundation
TUI Forest Peru
TUI Forest Peru
6 000 x 4 000 © TUI Care Foundation
Dateigröße: 23,4 MB | .JPG
| | Alle Größen
TUI Forest Peru
TUI Forest Peru

© TUI Care Foundation
weitere ...

Kontakt

02 | Patrizia Weinberger
Patrizia Weinberger  
Corporate Communications Manager

Tel: +43 (0)50 884-5993  
E-Mail: patrizia.weinberger@tui.at 

TUI Care Foundation

Anna-Lena Strehl
Head of External Affairs / TUI Care Foundation

+49 151 22952553

E-Mail: anna.lena.strehl@tui.com
Nasenaffen im TUI Forest Borneo

Nasenaffen im TUI Forest Borneo (. JPG )

© TUI Care Foundation
Maße Größe
6000 x 4000 6,4 MB
1200 x 800 356,9 KB
600 x 400 127,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
TUI Forest Borneo
TUI Forest Borneo
3,6 MB .JPG © TUI Care Foundation
TUI Forest Borneo_ Programme Manager Petrus Basuki Budi Santoso
TUI Forest Borneo_ Programme Manager Petrus Basuki Budi Santoso
5,1 MB .jpg © TUI Care Foundation
TUI Forest Peru
TUI Forest Peru
15,2 MB .jpg © TUI Care Foundation
TUI Forest Peru
TUI Forest Peru
9 MB .JPG © TUI Care Foundation
TUI Forest Peru
TUI Forest Peru
23,4 MB .JPG © TUI Care Foundation
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
TUI Österreich GmbH
Office Park 4, B.70
1300 Wien-Flughafen

Tel.: +43 (0)50 884-5993
E-Mail: presse@tui.at
Web: www.tui.at
Reise buchen

Nutzungsbedinungen
Datenschutzerklärung
Impressum