TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten unterstützen beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen sowie innovativer Tourismusprojekte Wien, 24. Juli 2025. Die touristischen Rahmenbedingungen in Portugal und in den MENA-Ländern Ägypten, Tunesien und Marokko unterscheiden sich stark voneinander. Doch eine Herausforderung haben diese Länder gemeinsam: Trotz eines starken Tourismussektors und eines großen Natur- und Kulturerbes kämpfen dort Unternehmerinnen und Unternehmer mit Hindernissen bei der Gründung und dem Wachstum ihrer Kleinst-, Klein- und mittleren Unternehmen. Zu diesen Hindernissen zählen fehlende Netzwerke, die Unternehmerinnen und Unternehmer unterstützen, und ein eingeschränkter Zugang zu Märkten und Finanzmitteln. Die TUI Care Foundation hat daher zwei neue TUI Futureshapers-Programme ins Leben gerufen, um eine wirkungsorientierte Unternehmenskultur zu fördern, die soziale und ökologische Probleme innovativ angeht und den Tourismus zu einer wichtigen Lösung für lokale Herausforderungen macht. TUI Futureshapers-Projekt Portugal Ιn Portugal wird das TUI Futureshapers-Projekt nach einer erfolgreichen ersten Phase in den Jahren 2023 und 2024 erneut technische Unterstützung für soziale Unternehmensprojekte bereitstellen. In Zusammenarbeit mit IRIS (Regional Incubator for Social Innovation) werden in vier portugiesischen Städten Online-Sessions und Vor-Ort-Workshops zum Thema Sozialunternehmertum im Tourismus für bis zu 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeboten. Bis zu zehn Projektideen werden ausgewählt: Sie erhalten Einzelcoachings mit einem engagierten Mitarbeitenden aus der TUI Group sowie ein dreitägiges Vor-Ort-Schulungsprogramm sowie Masterclasses zu verschiedenen Geschäftsthemen. Bei einer Abschlussveranstaltung in Porto werden die teilnehmenden Teams ihre Social-Business-Konzepte potenziellen Investoren und Partnern vorstellen. Die drei besten Ideen werden mit einem Geldpreis und Unterstützung während einer sechsmonatigen Inkubationsphase ausgezeichnet. TUI Futureshapers-Projekt Nordafrika In Nordafrika werden TUI Futureshapers in Zusammenarbeit mit der enpact Stiftung Unternehmerinnen und Unternehmern in der Region das Wissen und die Werkzeuge vermitteln, um Arbeitsplätze in der Tourismusbranche zu schaffen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, das Unternehmertum in ländlichen Gebieten zu fördern und nachhaltige Tourismuserlebnisse zu schaffen, die lokale indigene Gemeinschaften mit Besucherinnen und Besuchern zusammenbringt. In der ersten Phase des Programms werden Ideenfindungsmarathons für 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Bewusstsein für Unternehmertum schärfen und Networking-Möglichkeiten schaffen. In der zweiten Phase, einem Vorinkubator, erhalten 50 Personen Schulungen und Mentoring in Kombination mit Pitch-Veranstaltungen. Acht Teams mit jeweils bis zu drei Personen werden mit monatlicher finanzieller Unterstützung und einem kostenlosen Arbeitsplatz im Startup-Haus von enpact in Kairo sowie weiterer Betreuung und Schulungen zur Umsetzung ihrer Geschäftsideen belohnt. In der letzten Phase des Accelerator-Programms erhalten zehn Start-up-Gründerinnen und -Gründer aus Ägypten, Tunesien und Marokko Zugang zu dreimonatiger Betreuung, Expertenschulungen und Roundtable-Veranstaltungen. Zudem ist ihre Teilnahme an zwei einwöchigen Start-up-Camps in Ägypten garantiert. Die beiden Projekte sind Teil des globalen TUI Futureshapers Programms, das Menschen dabei unterstützt, soziale Herausforderungen in Urlaubsregionen in unternehmerische Chancen zu verwandeln. Alle Pressemeldungen und Bilder finden Sie auf presse.tui.at. Über die TUI Care Foundation Die TUI Care Foundation initiiert und unterstützt Projekte, die jungen Menschen auf der ganzen Welt neue Zukunftsperspektiven eröffnen, Natur und Umwelt schützen und die nachhaltige Entwicklung von Urlaubsdestinationen fördern. Dabei setzt die Stiftung auf das Potenzial des Tourismussektors als Motor für gesellschaftliche Entwicklung, Bildung und Wohlstand. Sie baut auf starke Partnerschaften mit regionalen und internationalen Organisationen, um nachhaltigen Wandel zu bewirken. Die TUI Care Foundation ist eine unabhängige Stiftung die von TUI initiiert wurde. Sie hat ihren Sitz in den Niederlanden. Website: www.tuicarefoundation.com Über IRIS IRIS ist ein Inkubator, der die Gründung und Entwicklung sozialer Innovationsprojekte unterstützt – also neuer Ideen zur Lösung schwerwiegender sozialer und ökologischer Probleme. IRIS, Regional Incubator for Social Innovation, wurde 2017 in der Region Tâmega e Sousa im Rahmen einer Partnerschaft für mehr Wirkung gegründet. Diese wird vom European Investment Bank Institute und PortusPark gefördert und von Portugal Inovação Social mitfinanziert. Um die begonnene Arbeit fortzusetzen, wurde 2020 der gemeinnützige Verein IRISOCIAL Incubadora de Inovação Social gegründet. Derzeit ist IRIS in drei Bereichen tätig: Inkubation, Kapazitätsaufbau und Bildung. Im Bereich Inkubation unterstützt IRIS Impact-Projekte und stattet sie mit den notwendigen Instrumenten aus, um bessere Ergebnisse und eine größere soziale und ökologische Wirkung zu erzielen. Website: www.iris-social.org Über die enpact Stiftung enpact ist eine gemeinnützige Organisation, die mit Unternehmern und Unternehmensförderungsorganisationen in allen Entwicklungsphasen zusammenarbeitet. Ihr Ansatz zielt darauf ab, einen schnellen und effizienten Zugang zu den entscheidenden Ressourcen zu ermöglichen, die für das nachhaltige Wachstum eines jeden Unternehmens erforderlich sind: finanzielle Unterstützung, Schulungen, Mentoring und Netzwerkaufbau. Alle Projekte der Stiftung basieren auf dem Peer-to-Peer-Wissensaustausch, der Vernetzung von Ressourcen über Ökosysteme hinweg und dem Aufbau globaler Gemeinschaften, die unternehmerische Aktivitäten unterstützen. Website: enpact.org